Kreisfußballtag: Marc Dühring ist neuer Kreisvorsitzender

Beim Kreisfussballtag, welcher in der Ottensteiner Landherberge stattgefunden hat, standen die Neuwahlen des Kreisvorstandes, der Ausschüsse und des Rechtsorgans an. Hierzu wurde der Vorstand, die Ausschüsse und das Rechtsorgan vom gewählten Versammmlungsleiter, dem Ehrenvorsitzenden Wolfgang Peter, entlastet. Kreisvorsitzender August Borchers trat nicht zur Wiederwahl an, sodass es zu Veränderungen an der Spitze kommen sollte.

Wolfgang Peter schlug Marc Dühring (VfR Hehlen) zur Wahl des Kreisvorsitzenden vor. Dühring trat zur Wahl an und wurde einstimmig zum Kreisvorsitzenden und zugleich auch zum Ehrenamtsbeauftragten gewählt. In einer Blockwahl wurden Rolf Gans (stellvertretender Kreisvorsitzender), Fritz Ohm (Schriftführer) und Timm Goldschmidt (Schatzmeister) einstimmig gewählt. Somit werden Dühring, Gans, Ohm und Goldschmidt den neuen geschäftsführenden Vorstand bilden.

Während Schiedsrichterausschussvorsitzender Sebastian Müller, Sportgerichtsvorsitzender Achim Helm und Referent für Öffentlichkeitsarbeit Michael Müller sich zur Wiederwahl stellten und gewählt wurden, kam es im Spielausschuss, im Ausschuss für Qualifizierung und im Jugendausschuss zu Veränderungen. Neuer Spielausschussvorsitzender ist Frank Nolde, welcher somit den Posten von Melanie Klowat übernimmt. Björn Fromme beerbt Kevin Walter als Vorsitzender des Ausschusses für Qualifizierung. Und auch Rolf Gans, der den Posten des Kreisjugendausschussvorsitzenden (KJA) bisher nur komissarisch inne hatte, wurde beim Kreisfußballtag in seinem Amt als Vorsitzender des KJA bestätigt.

Die Ausschüsse lassen sich wie folgt darstellen:

Spielausschuss NFV - Kreisverband Holzminden

Vorsitzender: Frank Nolde

Beisitzer: Jens Bruchhäuser, Stefan Reichwald, Chris Müller-Ostermann, Melanie Klowat

Jugendausschuss NFV - Kreis Holzminden

Vorsitzender: Rolf Gans

Beisitzer: Stefan Reichwald, Dirk Schünemann, Jens-Uwe Meyer

Referent für Schulfußball: Björn Kapitza

Schiedsrichterausschuss NFV - Kreis Holzminden

Vorsitzender: Sebastian Müller

Schiedsrichter-Lehrwart: Jan Goroncy

Beisitzer: Ali Iskender, Andreas Struck, Anna Kuliewa, Jonas Schünemann

Ausschuss für Qualifizierung - Kreisverband Holzminden

Vorsitzender: Björn Fromme

Beisitzer: Markus Verwohlt, Werner Brennecke, Eugen Koop, Jörg Schmidt

Kreissportgericht NFV - Kreisverband Holzminden

Vorsitzender: Achim Helm

Beisitzer: Wolfgang Jacob, Detlef Rau, Jens Winnefeld, Axel Wistuba

Holger Klages (MTV Derental) und Jan Tiesemann (TuSpo Grünenplan) schieden als Rechnungsprüfer aus. Heiko Dehn (TSV Ottenstein) wurde in seiner Funktion wiedergewählt. Als weitere Rechnungsprüfer wurden Ricarda Riedel (SV06 Holzminden) und Robert Stricker (VfL Dielmissen) gewählt.

Dühring meldete sich nun zu seiner Wahl zu Wort. "Ich bedanke mich für den einstimmigen Vertrauensvorschuss. Es wird eine Amtszeit mit zusätzlichen Herausforderungen, beispielhaft sei hier die Einführung von Kinderfußball und die angestrebte Fusion mit dem Kreis Hildesheim genannt. Ich bin zuversichtlich, dass es uns mit erfahrenen, aber auch dynamischen Mitstreitern im Vorstandsteam und in Zusammenarbeit mit den Ausschüssen, aber auch den Vereinen, gelingen wird, diese zu meistern", geht Dühring die Aufgabe voller Zuversicht an.

"Eine konstruktiveren Kommunikation ist mir wichtig. Ein offenes Wort im Telefongespräch hilft meist mehr als ein Verwaltungsentscheid oder eine Schelte in der Presse. Wir müssen uns zusammenraufen. Weiterhin liegt es mir am Herzen, dass wir uns - trotz des Trends zu (größeren Jugend-) Spielgemeinschaften nach Kräften bemühen, den Fußballsport zu stärken. Der Verband unterstützt vielfältig, leider ist das Angebot noch zu unbekannt. Als mich August Borchers, dem ich an dieser Stelle noch einmal herzlich danken möchte, vor einem Jahr erstmals ansprach, bat ich um Bedenkzeit. Schließlich hatte ich beim VfR Hehlen bereits einige Aufgaben inne", fiel Dühring die Entscheidung nicht leicht.

"Am Ende waren es dann wohl vier ausschlaggebende Punkte: Wir haben eine schlagkräftige Truppe beisammen. Besonders möchte hier Timm Goldschmidt erwähnen. In der zehnjährigen Tätigkeit als Schiedsrichter-Ansetzer (beiläufig erwähnt: es gab keinen Nichtantritt und alle Spiele waren besetzt) habe ich mich fast immer wohlgefühlt, auch hier war es mir wichtig Nachfolger zu finden und dieses gilt dann unisono für den VfR Hehlen, wo ich seit Ende Januar „nur“ noch als Schriftführer tätig bin. Punkt drei: die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Kreises Hildesheim war bislang harmonisch und auf Augenhöhe. Mit meinem Sparringspartner Andreas Wiese verstehe ich mich hervorragend. Und natürlich ehrt es mich, aber es macht mir auch tatsächlich Freude. Ich habe dem Ehrenamt viel zu verdanken", begründete Dühring seine Entscheidung die Aufgabe als Kreisvorsitzender zu übernehmen.