Erfolgreicher Kindertrainerzertifikat-Lehrgang - C-Lizenz-Lehrgang Profil Jugend in Kaierde in Planung

Der NFV-Kreis Holzminden hat Ende Januar/Anfang Februar wieder einen Kinderzertifikat-Lehrgang durchgeführt. Neben den drei Blended-Learning-Phasen wurden den insgesamt 16 Teilnehmern, darunter auch zwei vereinslose Teilnehmer und vier Trainer aus anderen Kreisen, auch Trainingsinhalte in der BBS-Sporthalle in Holzminden und in der Sporthalle in Bodenwerder vermittelt. "Die meisten unserer Teilnehmer nehmen derzeit am laufenden C-Lizenz Basis-Coach im Nachbarkreis Hameln-Pyrmont teil", freute sich Kreis-Qualifizierungsausschussvorsitzender Markus Verwohlt.

Teilnehmer: Jens Bartsch (vereinslos), Marco Rektenwald (vereinslos), Christian Bertram (Delligser SC), Julian Eicke (Delligser SC), Thomas Behnel (SV06 Holzminden), Stefan Correnz (MTV Bevern), Daria Leuthier (Preußen Hameln), Melanie Meyer (SCM Bodenwerder), Thorsten Petz (MTV Bevern), Nico Siegel (SV Borussia Hannover), Rudolf Sudermann (MTV Bevern), Kai Witt (MTSV Eschershausen), Henry Bormann (Preußen Hameln), Uli Hilbers (Delligser SC), Levin Glausch (MTSV Eschershausen), Mattis Lathier (Preußen Hameln).

C-Lizenz-Lehrgang Profil Jugend in Kaierde

Vom 11.06.2025 - 28.09.2025 findet der C-Lizenz-Lehrgang Profil Jugend der Kreise Hildesheim/Holzminden/Hameln-Pyrmont statt. Die Präsenztermine finden jeweils im Sportheim bzw. auf dem Sportplatz des TSV Kaierde statt. Voraussetzung ist die Teilnahme am C-Lizenz Basis Coach-Lehrgang.

Folgende Inhalte werden vermittelt:

• Rollenverständnis, Werte und Anforderungsprofil als Jugendtrainer im Breitenfußball

• Grundsätze, Vor- und Nachteile planvollen und organisierten Handelns im Traineralltag

• Grobstruktur der Spielphasen (Offensive, Umschalten nach Ballgewinn, Defensive, Umschalten nach Ballverlust)

• Konfliktverhalten und Mannschaftsführung

Ansprechpartner für alle Teilnehmer sind Roman Klodnyckyj (01511-646 888 4), Marcus Olm (0172/7522520), Markus Verwohlt (0162/9469018) und Andreas Wiese (0172/9485934).

Anmeldungen zu dem Lehrgang sind nur online durch folgenden Link möglich: 

https://www.dfbnet.org/coach/NFV/goto/education/offers/details/0123456789ABCDEF0123456700004100/02SAKEJ3DC000000VS5489B8VU9HJKME