14 neue Schiedsrichter für den NFV-Kreis Holzminden

Am 06. Dezember fand die Abschlussprüfung des diesjährigen Schiedsrichteranwärterlehrgang des NFV-Kreises Holzminden im Beveraner Vereinsheim statt. Durch den neuen Kreisschiedsrichterlehrwart Jan Goroncy und den Kreisvorsitzenden Marc Dühring wurden den Schiedsrichteranwärtern in den Sportheimen in Bevern, Dielmissen und Bodenwerder die 17 Spielregeln des Fußballs vermittelt. Die Prüfung nahm auch in diesem Jahr Bezirksschiedsrichterlehrwart Marcus Schierbaum ab.

Es traten 22 Anwärter zur Prüfung an. Da acht Anwärter gescheitert sind, darf sich der NFV-Kreis Holzminden über 14 neue Schiedsrichter, darunter auch zwei neue Schiedsrichterinnen, freuen. "Die Jahrgangsbesten sind Lasse-Oliver Ritterbusch und Tim Tillner mit null Fehlern", gab Kreisschiedsrichterlehrwart Jan Goroncy bekannt. Ritterbusch und Tillner wurden mit einer Schiedsrichterpfeife ausgezeichnet. 

Goroncy und Dühring zeigten sich mit Jahrgang zufrieden, die zusammen mit Marcus Schierbaum den neuen Schiedsrichtern gratuliert haben und die gescheiterten Anwärter aufmunterten am Ball zu bleiben und bei der nächsten Möglichkeit erneut am Schiedsrichterlehrgang teilzunehmen Die neuen Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen werden auch dieses Mal im neuen Jahr mit einem Praxistag auf die Spiele vorbereitet. Zudem sollen sie bereits im Frühjahr bei den Freundschaftsspielen als Assistenten zum Einsatz kommen.

Das sind die neuen Schiedsrichter

Maximilian Finder, Frank Schmick (SCM Bodenwerder)

Sadiku Dijellengjel (TSV Kaierde)

Moritz Henke (SV Frischauf Rühle)

Julian Kleinsorge (TSV Heinade)

Hannah-Celine Lamsat, Leonie Scherff (VfL Dielmissen)

Lasse-Oliver Ritterbusch (MTSV Eschershausen)

Leon Rüngeler, Ben Teichreb (SV06 Holzminden)

Tim Tillner und Leon Wessel (TSV Holenberg)

Michael Kempf und Johannes Backsmann (vereinslos)


Autor: mm